Im Laufe meiner mehrjährigen Tätigkeit als Grafiker und Webdesigner habe ich viel Praxiserfahrung, ein fundiertes Fachwissen und darüber hinaus angeeignet. Gerade in Zeiten wo sich Aufträge auch mal überschneiden, konnte ich durch diszipliniertes und routiniertes Arbeiten punkten. Mein umfangreiches Wissen sorgt zusätzlich für eine große Produktionssicherheit.
Bei dieser kleinen Auswahl von Kunden durfte ich im Auftrag von Adobe schulen und präsentieren:
Deutsche Bundesdruckerei, Konica Minolta, ABB Zürich, STRATO AG, Bertelsmanngruppe; AVM Computersysteme Vertriebs GmbH , CANCOM SE, Lothar Böhm GmbH, Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH, Volkswagen Coaching GmbH ...
Platinum Visions GmbH , Kaiser-Wilhelm-Straße 93, 20355 Hamburg Medienholding mit Beteiligungen in den Bereichen Kundenbindungssysteme, eCommerce, Werbevermarktung, Mediaeinkauf
Eine Tochtergesellschaft der KOMSA AG
An dem Web- und Warenwirtschaftssystem KALO war das besondere, dass zu diesem Zeitpunkt im Feb. 1999 Webshops gerade am Anfang ihrer Entwicklung standen. Die Betaversion wurde auf der CeBit in Hannover erstmalig dem Fachpublikum präsentiert. Der Umsatz nach drei Monaten von 3 Millionen DM pro Monat stellte alle Mitbewerber (z.B. Lufthansa-Shop 1 Mio. p. M.) in den Schatten. Ich habe viel über Usabillity und Userinterfacedesign gelernt und mitnehmen dürfen.
KOMSA AG - Das Online-Bestell- und Informationssystem Karlo.de
Festanstellung. 1998 hatte ich die Personalnummer 60 heute hat die KOMSA AG mehr als 600 Mitarbeiter und ist einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Im Rahmen der Auswanderungswelle der Textilindustrie orientierte ich mich um. Ich hatte mir bereits Vorkenntnisse in HTML und Adobe Grafiksoftware im Selbststudium erarbeitet. Mit dieser Ausbildung konnte ich mein IT- Netzwerk- und Systemwissen auf eine fundierte Basis stellen. Es bezeichnet den Beginn meiner IT Laufbahn.
Lohnproduktion Otto Versandhandel Hamburg
Nach Abschluß meiner Lehre konnte ich in das Damenmasschneiderhandwerk, zur damaligen Obermeisterin des Bezirkes Renate Riedel in deren Kunsthandwerker Manufaktur wechseln. Dadurch konnte ich meine handwerklichen Fähigkeiten perfektionieren. Ich nutzte diese Zeit zur intensiven Vorbereitung meines angestrebten Studiums.
Die permanente Weiterbildung ist die Voraussetzung für diese Tätigkeit. Ich besuche regelmäßig interne prerelease Adobe Meetings und Communityworkshops.
TU-Chemnitz, Fachrichtung IT, Administration- und Netzwerktechnik
WHZ - Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg
WHZ - Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg
KOMSA AG - Das Online-Bestell- und Informationssystem Karlo.de
Das Einfache - Simplicity | Das + - Kleidungsprinzip", Sylke Hofmann IFG Symposien 1988 – 2005 Seit 1988 haben mehr als 300 Persönlichkeiten an den Veranstaltungen des IFG Ulm als Referenten teilgenommen, z.B. Max Bill, Gut Bonsiepe, Lucius Burckhardt, Freimut Duve, Vilém Flusser, Konstantin Grcic, Zaha Hadid, Daniel Libeskind, Michele de Lucchi, John Maeda, Alberto Meda, Adolf Muschg, Otto Schily, Axel Schultes, Robert Spaemann, Klaus Töpfer und Hannes Wettstein. http://www.hfg-ulm.de
Anabas Verlag Günter Kämpf KG, Gießen - ISBN 3-87038-281-3 International Design Forum Ulm